Skip to main content
Die Buch-Themenwelt mit viel Historischem.

Tiroler Sagen

Autor:
Brigitte Weninger
Seiten Anzahl:
216
ISBN (EAN):
978-3-7022-2715-9
Sprache
Deutsch
Einband
Hardcover
Erscheinungsjahr
2005
Verlag:
Tyrolia Verlag

Klappentext:
Von Venedigermandln, versunkenen Schätzen, Riesen und Zwergen - Das große Buch vom Sagenschatz Tirols, zum Vorlesen, Nachlesen, Weitererzählen! Sagen sind Schätze. Aus uralter Zeit wirken zu uns herüber und werden auch morgen nicht aus der Mode kommen. Sagen haben ein langes Gedächtnis und rühren an die Geheimnisse hinter den Dingen. Sie berichten von mythischen Vorkommnissen lange vor der Geschichte, sprechen vom Wirken zauberischer Wesen und archaischer Mächte an Orten und Plätzen, die wir zu kennen glauben. Gerade Kinder erleben in der fantastischen Welt der Sagen ihre Heimat neu. Ob es nun die alte Perchtl oder der Riese Haymon, Frau Hitt, Venedigermandln oder die Saligen Fräuleins sind - Tirol hat einen reichen Sagenschatz: jede Region, jede Talschaft, nahezu jeder Ort erzählt darin seine ureigenste Geschichte. Die erfolgreiche Kinderbuchautorin Brigitte Weninger hat diesen alten Sagenschatz wieder gehoben und in eine zeitgemäße Sprache gebracht, der junge Tiroler Künstler Jakob Kirchmayr hat sie mit inspirierenden, ausdruckstarken Bildern illustriert, damit sie über die Generationen hinweg wieder gelesen und weiter und weiter und weiter erzählt werden. - Die schönsten Sagen aus allen Tiroler Bezirken - Neu erzählt in zeitgemäßer Sprache - Für Kinder zum Vor- und selbst Lesen - Kindgerechte, ausdrucksstarke Illustration.

Autorentext:
BRIGITTE WENINGER, geboren 1960 in Kufstein/Tirol, Kindergarten-Pädagogin, Journalistin, Seminarleiterin und, seit 1995 freischaffend, eine erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Österreichs. 40 Publikationen in 20 Sprachen. Brigitte Weninger lebt in Kufstein. JAKOB KIRCHMAYR, geb. 1975 in Innsbruck, stammt aus einer bekannten Tiroler Künstlerfamilie; er studierte nach dem Besuch der HTL für Malerei und Graphik Restaurierung und Konservierung an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Im Jahr 2000 erhielt er das Stipendium für Kinderbuch-Illustration der Stadt Wien; Kirchmayr illustrierte mehrere Kinderbücher und lebt als freischaffender Künstler in Wien.