Skip to main content
Die Buch-Themenwelt mit viel Historischem.

Das kleine Buch der grossen Berge

50 Berge, die Sie kennen müssen, um die Schweiz zu verstehen

Autor:
Patrick Brauns
Seiten Anzahl:
192
ISBN (EAN):
978-3-03876-510-3
Sprache
Deutsch
Einband
Hardcover
Erscheinungsjahr
2017
Verlag:
Midas Collection

Klappentext:
Die Berge gehören zu den »Kernkompetenzen« der Schweiz - für die Schweizer selbst wie auch für die Besucher des Landes.Dieses Buch zeigt Besuchern, mit welchen Bergen sie das Land am besten kennenlernen, und bietet Einheimischen wertvolle Infos, die sie so noch nicht kannten.
Die Schweiz besitzt zwar rund 50 Viertausender, aber die meisten sind nur für Alpinisten inter­essant. Dieses elegante und clevere Buch stellt die wirklich relevanten Berge der Schweiz vor, die in allen Höhenlagen zu finden sind: die Hausberge der wichtigsten Städte, vom Üetliberg über den Gurten bis zum Mont Salève, die nationalen Symbolberge wie der Pilatus, Rigi, die Jungfrau und das Matterhorn, aber auch die kulturell bedeutenden Berge, wie der Monte Verità, der Zauberberg oder die Dreisprachenspitze.
Je nach Höhe und Charakter der Berge enthält das Buch auch Informationen, wie Sie am besten hinaufkommen oder von wo aus Sie die beschriebenen Berge am besten sehen können.

Autorentext:
Patrick Brauns, geboren 1955, hat schon mehrere Bücher über Berge geschrieben, darunter »Die Berge rufen. Alpen Sprachen Mythen« und »Gipfelglück«. Dazu zahlreiche Reportagen über Berggasthäuser und alpine Weitwanderwege. Als Grenzgänger mit Studium der Politik- und Sprachwissenschaft und Wohnorten auf beiden Seiten der deutsch-schweizerischen Grenze sieht er die Berge der Schweiz mit Nähe und Distanz.